Der Start ins Berufsleben ist ein wichtiger Schritt
Zeit für eine Bestandsaufnahme
Wofür geben Sie Ihr Geld aus? Wie bauen Sie Schritt für Schritt Vermögen auf? Und gibt es vielleicht staatliche Förderungen, die Sie nutzen können? Wir geben Ihnen eine erste Orientierung und nützliche Tipps.
Darüber müssen Sie sich jetzt Gedanken machen
Wie viel bleibt vom Brutto?
Wie finde ich ein günstiges Gehaltskonto?
Mit dem ersten eigenen Job ist es vorbei mit dem gebührenfreien Konto, das Sie als Azubi oder Student genutzt haben. Außerdem haben viele Banken vor kurzem ihre Gebührenordnungen geändert, bisherige Gratis-Funktionen kosten nun Geld. Dennoch kommen Sie um ein Gehaltskonto nicht herum. Doch wie findet man bei der riesigen Auswahl das richtige Angebot?
Wir bieten Ihnen mit unserem Premiumpartner, der Deutschen Bank, ein exklusives Angebot: Das ZinsKonto Plus ist in den ersten 24 Monaten als Gehaltskonto gebührenfrei, und Sie haben viele weitere Möglichkeiten der Grundpreisbefreiung. Mit der Deutsche Vermögensberatung Kreditkarte erhalten Sie zusätzliche attraktive Konditionen.
Geld verwalten: "Haushaltsbuch" und nützliche Apps
Sie müssen wahrscheinlich erstmal ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Geld Sie jeden Monat brauchen. Einerseits müssen Sie nicht mehr so sparsam sein wie als Student oder Azubi, andererseits sollten Sie auch nicht gleich alles ausgeben. Ein Haushaltsbuch hilft dabei, den Überblick zu bewahren – auch digital. Vorteil: Die Apps lassen sich an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und können Alarm schlagen, wenn Sie Ihr Limit überschreiten. Und dann ist da noch unsere "Formel zum Finanziellen Glück" ...