… und eine Sache, die Sie auf keinen Fall tun sollten!
- Sortieren Sie alle wichtigen Unterlagen. Später kommen Sie vielleicht nicht mehr dazu.
- Unterrichten Sie Ihren Arbeitgeber über Schwangerschaft und voraussichtlichen Geburtstermin.
- Finden Sie einen Namen für das Kind.
- Richten Sie das Kinderzimmer ein.
- Wählen Sie eine Geburtsabteilung – am besten in einem Krankenhaus in Ihrer Nähe.
- Machen Sie nochmal ausgiebig Urlaub.
- Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns, um Entscheidungen für Ihre langfristige Planung zu treffen.
Aber: Lassen Sie sich von Menschen in Ihrem Umfeld nicht verrückt machen. Sie wissen selbst am besten, was gut für Ihren Nachwuchs ist.