Dieser Artikel in Kürze
- Die Deutsche Verrechnungsstelle bietet als Neugründung einen innovativen Service
- Handwerk und Mittelstand profitieren von einem zuverlässigen und effizienten Rechnungsmanagement
Lesezeit: Erfahren Sie in nur 3 Minuten, wie Sie als Unternehmer mit der Deutschen Verrechnungsstelle Zeit und Geld sparen können.
Mit Innovationskraft und Gründergeist
Bei dem Begriff „Start-up“ denken viele wohl zuerst an Garagentüftler und und urbane Hipster, die mit dem nächsten großen Digital-Ding für Aufsehen im Markt sorgen wollen. Doch Innovationskraft und Gründergeist sind keineswegs den Einsteigern vorbehalten.
„DV ABRECHNUNG ist eine große Erleichterung. Rechnung hochladen, und damit ist es erledigt.“
Jan Ammersbach, GTS GbR Geheimtipp Stuttgart
Im September 2015 hat Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung, seit 1975 erfolgreich am Markt, eine Geschäftsidee mit der Gründung eines neuen Unternehmens in die Tat umgesetzt: die Deutsche Verrechnungsstelle. Das „Start-up“ bietet umfassende Unterstützungs- und Serviceleistungen rund um das Rechnungs- und Forderungsmanagement für das Handwerk und den Mittelstand. Das Angebot ist einzigartig in Deutschland und trifft auf einen wachsenden Bedarf.
Wieder mehr Zeit fürs Kerngeschäft
Denn vielerorts sind gerade kleinere Unternehmen auf termingerechte Zahlungseingänge ihrer Kunden angewiesen. „Doch die Überwachung der Buchhaltung kostet wertvolle Zeit“, sagt Jens Kassow, Geschäftsführer der Deutschen Verrechnungsstelle. Diese übernimmt mit dem Service DV ABRECHNUNG die Erstellung, den Versand und die Überwachung des Zahlungseingangs sowie das komplette kaufmännische Mahnwesen. Zudem bietet sie eine Bonitätsprüfung und mit DV FACTORING eine 100-prozentige Auszahlung der Forderungen binnen 48 Stunden über den Kooperationspartner abcfinance.
Dank des DV ONLINE-PORTALS haben die Unternehmen zusätzlich immer und überall einen Überblick über ihre Umsätze, den Stand ihrer Rechnungen und offenen Mahnungen.
Die Deutsche Verrechnungsstelle hat mit ihrem Angebot den Nerv der Zeit getroffen. So konnte sie bereits wenige Monate nach ihrem Marktstart beeindruckende Zahlen vorweisen: Von Januar bis Juli 2016 hat sie bereits 25.500 Rechnungen verarbeitet. Auch das Factoring-Geschäft hat ordentlich an Fahrt aufgenommen. In einer aktuell stark wachsenden Factoring-Branche konnte die Deutsche Verrechnungsstelle schon im ersten Jahr knapp 30 Prozent aller Neukunden für sich und ihren Kooperationspartner abcfinance gewinnen.
„Seit wir DV ABRECHNUNG nutzen, sparen wir Geld und Zeit.“
Karl Bengelsträter, Autohaus Bengelsträter GmbH, Kierspe-Rönsahl
Stetige Verbesserungen
Um in Zukunft weitere Kunden von ihren Leistungen zu begeistern, legt die Deutsche Verrechnungsstelle ein besonderes Augenmerk auf die stetige Verbesserung ihrer Services und die Weiterentwicklung des DV ONLINE-PORTALS. Die Möglichkeit, Mahnpausen zu setzen sowie Gutschrifts- und Stornobelege zu erzeugen, erlauben dem Unternehmen einen individuellen und sensiblen Umgang mit seinen Kunden. Und das mit nur wenigen Klicks im DV ONLINE-PORTAL. Mit ihren, an den Wünschen der Anwender orientierten Services hat die Deutsche Verrechnungsstelle in kurzer Zei viele Kunden überzeugt.
Wie etwa Karl Bengelsträter, Inhaber eines Autohauses im sauerländischen Kierspe. „Seit ich DV ABRECHNUNG nutze, zahlen meine Kunden eher. Ich spare zudem Portokosten für Rechnungen und Mahnungen. Für uns ist der Service eine super Entlastung."
Produkte und Serviceleistungen der Deutschen Verrechnungsstelle erhalten Sie exklusiv bei zertifizierten Vermögensberatern wie uns.