Gemeinsam gestalten und nachhaltig wirken
Im 45. Jubiläumsjahr unseres Unternehmens bauen wir unser soziales Engagement deutlich aus. Zum einen fördern wir die Arbeit gemeinnützigen Vereins „Menschen brauchen Menschen e.V.“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebensgrundlagen und -bedingungen in der Gesellschaft nachhaltig zu stärken und zu fördern.
Unser erstes gemeinsames Projekt: eine breit angelegte Kooperation mit Tafel Deutschland e.V. Ziel der Kooperation: sich für ein mitmenschliches und verantwortungsbewusstes Miteinander in der Gesellschaft stark zu machen.
Helfen, wo es aktuell am notwendigsten ist: Ausbau der bundesweiten Tafel-Logistik
Zum Auftakt der Partnerschaft wird der Schwerpunkt der Zusammenarbeit zunächst auf der Aufrechterhaltung der Tafel-Arbeit trotz erschwerter Bedingungen durch die Covid-19 Pandemie liegen. Diese stellt die Tafeln vor ganz neue logistische Herausforderungen, wie wie z.B.:
- kontaktlose Lebensmittelausgaben,
- steigende Kosten durch notwendige Hygieneauflagen,
- sinkende Lebensmittelspenden von Supermärkten in Zeiten von Lieferengpässen und Hamsterkäufen,
- den Ausfall von vielen ehrenamtlichen Helfern, die zu rund 90 Prozent altersbedingt der Risikogruppe angehören.
Der Ausbau der bundesweiten Tafel-Logistik ist ein wichtiger Baustein, damit die Tafeln ihren Betrieb aufrechterhalten- und bedürftigen Menschen weiterhin helfen können.
Die Zukunft im Blick: Kinder und Jugendliche stärken und fördern
Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Rund ein Drittel der etwa 1,65 Millionen Tafel-Kunden sind Kinder und Jugendliche.
Diesen wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern soziale Teilhabe und Bildungschancen zu ermöglichen – darin wird der zukünftige Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit mit Tafel Deutschland liegen. Durch gemeinsam initiierte Bildungsprojekte wollen wir Kinder nachhaltig stärken und fördern. Für mehr Chancengerechtigkeit, bessere Startchancen und echte Zukunftsperspektiven.