Dieser Artikel in Kürze
- Das Coronavirus breitet sich weiter aus und damit auch die Unsicherheit bei vielen Rechtsfragen
- Eine gute Rechtsberatung kann nicht nur bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen eine wichtige Unterstützung sein
- Der neue "Corona-Rechtsberatungs-Service" von unserem Partner ADVOCARD lässt Sie mit Ihren Fragen nicht alleine
Unsicherheit bestimmt momentan das Leben vieler Menschen: Corona breitet sich weiter aus. Vielleicht haben auch Sie jetzt ein erhöhtes Bedürfnis an einer Rechtsberatung? Ob bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen (Home-Office, Quarantäne, Kinderbetreuung, Kurzarbeit, usw.) oder reiserechtlichen Fragen (Reiserücktritt, Kreuzfahrten, Quarantäne im Hotel, usw.) – wir bieten Ihnen rechtlichen Beistand durch unseren aktuellen „Corona-Rechtsberatungs-Service“.
Alle Fragen rund um die Arbeit
Die aktuelle Situation stellt Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen vor Herausforderungen. Es geht einerseits darum, die Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen und gleichzeitig den betrieblichen Ablauf – so gut wie möglich – aufrecht zu erhalten. Durch Kindergarten- und Schulschließungen müssen andererseits Kinder zu Hause betreut werden.
Solche Maßnahmen werfen arbeitsrechtliche Fragen auf, z. B:
- Rechte und Pflichten bei der Arbeit
- Entgeltfortzahlung im Quarantänefall
- Home-Office
- Kurzarbeitergeld
- Betriebsschließungen
- Kündigung und Arbeitslosigkeit
Alle Fragen rund um Reisen
Viele Länder schränken die Bewegungsfreiheit stark ein, Grenzen werden geschlossen. Wegen der Pandemie hat die Bundesregierung eine weltweite Reisewarnung bis Ende April ausgesprochen. Für die im Ausland gestrandeten Urlauber werden Rückholaktionen organisiert. Zahlreiche Flug- und Bahnverbindungen wurden gestrichen, viele Reiseveranstalter stornieren Reisen. Der aktuelle Beratungsbedarf ist hoch, z. B. bei:
- Reiserücktritt bei Pauschalreisen
- Ausfall von versprochenen Reisebestandteilen (z. B. bei Kreuzfahrten)
- Flug- und Hotelbuchungen bei Individualreisen
- Reiserücktritt bei Quarantäne
- Reiseabbruch
Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein: „Corona-Rechtsberatungs-Service“ von ADVOCARD
Mit einer Rechtsschutzversicherung gehen Sie beruhigter durchs Leben. Auch in dieser turbulenten Zeit können Sie sich auf einen zuverlässigen Schutz verlassen. Ab sofort bietet unser Produktpartner ADVOCARD einen speziellen „Corona-Rechtsberatungs-Service" an. Der Service beinhaltet eine Telefonberatung durch Anwälte, die speziell auf dieses Thema geschult sind - exklusiv für ADVOCARD-Kunden. Der Corona-Rechtsberatungs-Service ist unter der Telefonnummer 040 237310 erreichbar.
Seit rund 50 Jahren steht die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung im Rechtsfall für schnelle Klärung und unkomplizierte Kostenübernahme. Dabei lassen sich die Tarife genau an Ihre Anforderungen und Lebenssituation anpassen – ein maßgeschneiderter Schutz, der Sie nicht im Stich lässt!