Dieser Artikel in Kürze
- Die Deutsche Vermögensberatung belegt bei der Auszeichnung „TOP SERVICE Deutschland“ den ersten Platz
- Die Auszeichnung wird für erstklassige Kundenorientierung und ausgezeichnete Servicequalität vergeben
- In den Beurteilungsprozess fließen neben unabhängigen Expertenmeinungen auch Kundenbewertungen mit ein
Die Deutsche Vermögensberatung stellt auch in diesem Jahr ihren exzellenten Kundenservice unter Beweis und glänzt bei der begehrten Auszeichnung „TOP SERVICE Deutschland“ mit dem ersten Platz.
Die Auszeichnung steht für erstklassige Kundenorientierung und ausgezeichnete Servicequalität und wird jährlich im Rahmen eines Wettbewerbs von der Rating-Agentur Service-Rating in Kooperation mit der Wirtschaftszeitung Handelsblatt vergeben.
Für exzellenten Kundenservice ausgezeichnet zu werden, ist für unsere Vermögensberater und für uns das größte Lob!
Robert Peil, Vorstandsmitgied
Der entscheidende Unterschied
„Unsere Vermögensberaterinnen und Vermögensberater richten ihre Beratung und ihr ganzes Handeln an den Wünschen und Zielen ihrer Kunden aus. Die letzten Wochen haben noch einmal deutlich gezeigt, dass wir mit diesem Weg absolut richtig liegen. Mit neuen Beratungsansätzen und außergewöhnlichem Engagement setzen wir uns täglich für die Belange unserer Kunden ein – genau das macht für sie den entscheidenden Unterschied aus! Dafür ausgezeichnet zu werden, ist für unsere Vermögensberater und für uns das größte Lob“, so Robert Peil, Mitglied des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung.
Kunde im Mittelpunkt
Mit unserem branchenübergreifenden Allfinanzangebot sind unsere Vermögensberater/-innen in der Lage, jedem Kunden Lösungen zu vermitteln, die passgenau sind und dabei helfen, vorzusorgen sowie Vermögen aufzubauen, abzusichern und zu mehren.
Die Deutsche Vermögensberatung arbeitet kontinuierlich daran, mit innovativen Ansätzen wie beispielsweise dem neuen Beratungstool „Vermögensplanung Digital“ die Kundenorientierung noch weiter auszubauen. Außerdem bietet ein qualifiziertes Aus- und Weiterbildungsprogramm vielseitige Möglichkeiten für die fachliche, persönliche und unternehmerische Entwicklung. Über 80 Millionen Euro investiert das Unternehmen jährlich in diesen Bereich und betreibt bundesweit 11 Berufsbildungszentren.

Besondere Anerkennung von Experten und Kunden gleichermaßen
Der "TOP SERVICE Deutschland" bietet eine Analyse von zwei Seiten: in den Beurteilungsprozess fließen neben unabhängigen Expertenmeinungen auch Kundenbewertungen direkt mit ein.
Die Auszeichnung in diesem branchenübergreifenden Wettbewerb auf Basis einer objektiven, wissenschaftlich fundierten Analyse ist deswegen eine besonders wichtige Rückmeldung. Als Bewertungsmaßstab wird ein wissenschaftliches Modell der Universität Mannheim eingesetzt, das relevante Aspekte der Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen abbildet.