Hinter Familie Schrader liegen aufregende Monate und Jahre. Erst die wunderschöne Hochzeit, dann die Geburten der zwei Kinder. Damit einher gingen auch finanzielle Veränderungen. Schraders brauchten mehr Platz und suchten sich eine neue Wohnung und kauften einen Familienvan. Gleichzeitig ging Tina Schrader zweimal in Elternzeit, und das Familieneinkommen verringerte sich. Mithilfe von Krediten hatte Familie Schrader die notwendigen Anschaffungen gestemmt. Die Zeit, um über die finanzielle Situation nachzudenken oder gar in die Einzelheiten einer finanziellen Absicherung der Familie einzusteigen, fehlte im stressigen Alltag. Der Anruf ihres Vermögensberaters traf die Familie daher recht unvermittelt. Schon seit einiger Zeit hatten sich der IT-Spezialist und die Bürokauffrau keine größeren Gedanken um ihr Geld gemacht.
Viel zu lange, wie sich schnell herausstellen sollte. Ihr Vermögensberater wollte sich turnusmäßig bei den Schraders erkundigen, ob ihre finanzielle Ist-Situation noch optimal zu ihren Wünschen und Zielen passt. Dabei war ihm aufgefallen, dass seine Kunden den Dispositionsrahmen ihres Girokontos annähernd ausschöpfen und mehrere Kreditraten zahlen.