
Betriebliche Altersversorgung: Steuern sparen mit einer Direktversicherung
Jetzt individuelles Angebot anfordern
Ihre Anfrage wurde versendet.
-
Award 1
-
Award 2
Betriebliche Altersversorgung: Steuern sparen mit einer Direktversicherung
Das beste Rezept für betriebliche Altersversorgung, das eine staatliche Förderung, Sicherheit und Rendite optimal miteinander verbindet.
Als Arbeitnehmer können Sie im Jahr 2018 bis zu 3.120 Euro steuer- und sozialabgabenfrei in eine bAV STRATEGIE PLUS einzahlen. Darüber hinaus sind ab 2018 statt bisher 1.800 Euro weitere 3.120 Euro steuer-, nicht aber sozialversicherungsfrei.
Beispiel: Max Muster, 30 Jahre, ledig, StKl. 1, keine Kinder, NRW, brutto 2.500 Euro monatlich, kirchensteuerpflichtig, Entgeltumwandlungswunsch 100 Euro monatlich.
Gehaltsauszahlung |
Entgeltumwandlung Direktversicherung |
|
---|---|---|
Bruttogehalt |
2.500,00 € |
2.500,00 € |
Umwandlungsbetrag |
- 100,00 € |
|
Mtl. steuerpflichtiges Bruttogehalt |
2.500,00 € |
2.400,00 € |
Lohnsteuer inkl. SolZ/KiSt. |
- 325,64 € |
- 299,21 € |
Sozialversicherung |
- 503,13 € |
- 483,00 € |
Nettogehalt |
= 1.671,23 € |
= 1.617,79 € |
Entgeltumwandlung | 100,00 € |
|
Nettoaufwand für 100 € Altersversorgung |
53,44 € |
Die dargestellten Berechnungen basieren auf der Grundlage der in 2020 geltenden Steuerwerte und Sozialversicherungsbeitragssätze.
Generali Deutschland Lebensversicherung AG
Adenauerring 7, 81737 München
Bei der bAV STRATEGIE PLUS überweist der Arbeitgeber die Beiträge an den Versicherer. Jeder Arbeitnehmer hat einen gesetzlichen Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung (Finanzierung der Beiträge über das Bruttogehalt).
Die aus der bAV entstehenden Leistungen werden dann pünktlich ab dem vereinbarten Rentenbeginn dem Arbeitnehmer von der Generali Deutschland Lebensversicherung überwiesen.
Hinweis: Genaues ergibt sich u. a. aus den Versicherungsbedingungen der Generali Deutschland Lebensversicherung.