Dieser Artikel in Kürze
- Knapp 570.000 Besucher seit der feierlichen Eröffnung 2011
- Optimale Bedingungen für Hybridformate
- Ausstellung über Michael Schumacher als besonderes Highlight
Am 8. November 2011 eröffnete in Marburg das Zentrum für Vermögensberatung (ZVB), ein modernes Kongresszentrum im Herzen von Hessen. Mit dem Ziel seine Heimatstadt und die lokale Wirtschaft zu stärken wählte der 2014 verstorbene Gründer der Deutschen Vermögensberatung, Dr. Reinfried Pohl, bewusst Marburg als Standort.
Unter den Gästen der feierlichen Eröffnung vor zehn Jahren befanden sich politische Größen wie der verstorbene Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl sowie Volker Bouffier, Ministerpräsident des Landes Hessen. Auch nach der Eröffnungsfeier freute sich das ZVB regelmäßig über prominente Gäste. Ob bei Tagungen, Firmenevents oder dem Weltrekord beim vergangenen RTL-Spendenmarathon: Hansi Flick, Mick Schumacher, Jürgen Klopp, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und viele weitere konnten sich von der einzigartigen Atmosphäre überzeugen. Das hochmoderne Kongresszentrum wird neben der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) auch regelmäßig von externen Veranstaltern wie CSL Behring, dem Uniklinikum Marburg-Gießen oder Tupperware genutzt. Insgesamt führte das ZVB im vergangenen Jahrzehnt knapp 570.000 Besucher und Gäste nach Marburg.

Wie überall in der Branche gingen durch die Pandemie die Besucherzahlen stark zurück. Da zahlte es sich aus, dass im ZVB frühzeitig in moderne Medientechnik investiert wurde. „So konnten wir viele Veranstaltungen kurzfristig in Online- oder Hybridformate umwandeln“, erklärt Dr. Helge Lach, Mitglied des Vorstands und zuständig für das Zentrum für Vermögensberatung. „Diese Hybridveranstaltungen mit Teilnehmern online und vor Ort haben sich zwar bewährt, dennoch bleiben Live-Events das Herzstück unseres ZVB“, so Dr. Lach.

Würdigung eines Weltmeisters – und Freundes
Neben Seminar- und Veranstaltungsräumen beherbergt das circa 10.000 Quadratmeter große Gebäude auch diverse Ausstellungen. Die Visionen und Erfolgsgeschichte des Firmengründers werden ebenso thematisiert wie die Erlebniswelt Vermögensberatung, in der Gäste spielerisch die Tätigkeit eines Vermögensberaters nachempfinden können. Darüber hinaus bot das ZVB über die Jahre auch verschiedene Wechselausstellungen. Besonders im Gedächtnis blieb die Ausstellung über den siebenfachen Formel-1-Weltmeister und Freund der Inhaberfamilie Michael Schumacher. Mehr als 80.000 Besucher begrüßte das ZVB im Rahmen dieser knapp zweijährigen Sonderausstellung.
Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe
Rund 8 Millionen Kunden setzen bei den Themen Absicherung, Altersvorsorge und Vermögensaufbau auf die Kompetenz und Erfahrung der Vermögensberaterinnen und Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe. Als Finanzcoaches helfen diese ihren Kunden, das Beste aus ihren Finanzen zu machen. Getreu dem Leitsatz „Früher an Später denken“ bieten sie in mehr als 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen seit über 45 Jahren eine branchenübergreifende Allfinanzberatung. Das Familienunternehmen ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Mehr Informationen gibt es auf www.dvag.de oder via Twitter @DVAG.