Ihnen gehört die „Vorsorge-Zukunft“: fondsgebundene Lebensversicherungen

Die DVAG hat gemeinsam mit der Generali Deutschland AG schon einige wegweisende Vorsorgeprodukte entwickelt und den Markt über die letzten Jahrzehnte mitgestaltet. Geht es um Altersvorsorge, sind fondsgebundene Produkte bei Kunden besonders gefragt: 2023 entfielen bereits 42 Prozent der neuen Vertragsabschlüsse auf Fondspolicen.1

Die fondsgebundene Rentenversicherung gilt als attraktive Form der Altersvorsorge. Sie gehört zu den kapitalbildenden Lebensversicherungen und bietet höhere Renditechancen als das traditionelle Sparbuch oder Festgeld. Vermögen wird aufgebaut, indem entweder ein regelmäßiger Beitrag oder ein Einmalbeitrag in den ausgewählten Fonds fließt. Je nach persönlicher Risikoneigung und Anlageschwerpunkt lässt sich eine Strategie von sicherheits- bis chancenorientiert auswählen und die Renditechance somit selbst bestimmen.

Fondspolicen kombinieren die Vorteile einer Rentenversicherung mit den Renditechancen von Fondsanlagen. Entwickeln sich die Fondsanlagen positiv, sind attraktive Renditen möglich. Insbesondere, wenn man auf eine möglichst breite Risikostreuung achtet bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont, um mögliche Krisen auch einfach mal aussitzen zu können. 

Mit fondsgebundenen Lebensversicherungen geht der Vermögensaufbau langfristig und angepasst an die eigene Risikobereitschaft voran. Die Einzahlungen können je nach Bedarf und Möglichkeiten flexibel gewählt werden. Besonders lukrativ sind für viele die steuerlichen Vorteile einer fondsgebundenen Lebensversicherung. So fallen bis Rentenbeginn keine Steuern auf die Erträge an und beim Fondswechsel keine Abgeltungsteuer.  Je nach konkreter Ausgestaltung gibt es zusätzlich weitere steuerliche Vorteile in der Ansparphase bzw. bei Auszahlung. 

1procontra-online.de, „Diese Lebensversicherer legten beim Neugeschäft zu“, 13.09.2024 

Unser Tipp:

Eine fondsgebundene Lebensversicherung bietet höhere Renditechancen als klassische Vorsorgeprodukte, die es oft nicht schaffen, die Inflation auszugleichen. Sie kann daher besonders sinnvoll für alle sein, die bereits eine klassische Altersvorsorge besitzen und mit einer zusätzlichen langfristigen Anlage von den Vorteilen der Fondsanlagen profitieren wollen.

Bitte beachten Sie, dass Fondsanlagen den Schwankungen des Kapitalsmarkts unterliegen und dadurch auch Verlustrisiken enthalten.

Sie wollen mehr Geld in eine innovative Vorsorge mit Fonds investieren? Lassen Sie uns im Gespräch Ihre Optionen prüfen!

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Sie wollen mehr Geld in eine innovative Vorsorge mit Fonds investieren? Lassen Sie uns im Gespräch Ihre Optionen prüfen!

Jetzt Beratung finden

Mehr Auswahl für Ihre Vorsorge

Schließlich ist es für eine attraktive Renditechance und positive Entwicklung der Geldanlage wichtig, auf die passenden Anlagen zu setzen. Mit den neuen Portfolio-Strategien unseres Partners, der Generali Investments in Zusammenarbeit mit Meritum Capital, kommen fünf unterschiedliche Anlagekonzepte auf den Markt, die optimal auf die Kundenbedürfnisse bzw. individuelle Anlegeprofile zugeschnitten sind:

Die fünf neuen Portfolio-Strategien der Generali

  • Vorsorge Aktien Global: Fondsinvestition in weltweite Kapitalmärkte. 
  • Vorsorge Aktien Wachstum Global: Fondsinvestition in weltweite Kapitalmärkte mit Schwerpunkt auf Wachstumsaktien inkl. Nebenwerte und Emerging Markets.
  • Vorsorge Aktien Dividende Global: Fondsinvestition in weltweite Kapitalmärkte mit Fokus auf Unternehmen mit Dividenden.
  • Vorsorge Aktien Europa: Fondsinvestition in europäische Kapitalmärkte
  • Vorsorge Multi Asset Balance: Fondsinvestition in ein diversifiziertes Portfolio verschiedener Anlageklassen. Zielquote: ca. 60 % Aktien und 40 % Anleihen.

Die Highlights der Portfolio-Strategien

  • Exklusiv für Kundinnen und Kunden der Deutschen Vermögensberatung
  • Einzigartiger Analyse- und Auswahlprozess mit herausragendem Qualitätsmanagement
  • Faire Gebührenstruktur, Auswahl der aussichtsreichsten Investmentstrategien weltweit (Best-of-Ansatz)
  • Das Geheimrezept dieser fünf neuen Portfolio-Strategien: Sie werden im Rahmen eines anspruchsvollen Qualitätsmanagements regelmäßig anhand verschiedenster Kennzahlen überprüft – und das Portfolio ggf. angepasst. Wer eine dieser Portfolio-Strategien wählt, setzt damit auf eine Anlageoption, die für einen stabilen und zukunftsorientierten Vermögensaufbau steht.

Denken Sie Vorsorge neu und kombinieren Sie eine Lebensversicherung mit einer der innovativen Portfolio-Strategien!

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Denken Sie Vorsorge neu und kombinieren Sie eine Lebensversicherung mit einer der innovativen Portfolio-Strategien!

Jetzt Beratung finden