Spartipps für die nächste Urlaubssaison

1. Frübucher-Rabatte nutzen

Je nach Reisezeit, Ziel und Vorlaufzeit können vor allem die großen Reise-Anbieter beträchtliche Rabatte von bis zu 40 Prozent2 einräumen. Als Frühbucher gelten Reisen, die mindestens ein halbes Jahr im Voraus gebucht werden.3 Eine Urlaubsbuchung mit großem Vorlauf bietet den zusätzlichen Vorteil, dass man sich damit die besten Plätze und Unterkünfte sichern kann. Sie eignen sich vor allem für Familien, die auf Ferienzeiten angewiesen sind.

2. Last-Minute buchen

Wer nicht festgelegt ist auf bestimmte Urlaubsziele und fixe Reisetermine, kann von diesen Schnäppchen profitieren, die Hotels und Fluggesellschaften anbieten, um ihre letzten verfügbaren Plätze zu füllen. Bis zu 70 Prozent Ersparnis sind möglich.2

3. Alternative Reiseziele statt Touri-Hotspots

Hier kann sich auszahlen, dass die Angebote für Regionen, die weniger bekannt sind, oft günstiger zu haben sind als das „Original“.

4. Urlaub in der Nebensaison

Wer zeitlich ein wenig flexibel ist – außerhalb der Ferien und wochentags verreisen kann – profitiert von den in der Regel niedrigeren Preisen zur Nebensaison. Einige Reiseportale bieten hier Preisalarme, die informieren, wenn die Konditionen für gewünschte Reisen und Daten sich ändern.

5. Pauschalreisen

Pauschalreisen sind in der Regel günstiger bzw. in den Kosten deutlich planbarer, da es sich um ein Komplettpaket handelt, inklusive Flug, Transfers, Unterkunft und Verpflegung. Wer zusätzlich die Preise von verschiedenen Abflughäfen vergleicht, kann gerade in der Ferienzeit eine Menge sparen.

6. Sparschwein für die Urlaubskasse 

Alternativ lassen sich auch über die gute alte Spardose Sparziele erreichen. Viele werden dabei sehr erfinderisch, wenn sie regelmäßig das Kleingeld aus dem Portemonnaie oder nur die 5-Euro-Scheine dort einwerfen. 

7. Alternativurlaub

Mit der Übernachtung in Hotels, Pensionen, Resorts, Ferienwohnungen oder -häusern ist lange nicht die ganze Bandbreite an Urlaubsformen aufgezählt. Alternative Urlaubsformen wie Wohnungstausch, Housesitting, Camping oder der einfache Urlaub auf dem Bauernhof sind oft deutlich günstiger zu haben.

spiegel.de, „Frühbucher oder Last Minute: Was ist günstiger?“, 08.08.2023

schufa.de, „10 Spartipps fürs Reisen: So sparen Sie im Urlaub

Urlaub planen? Ich verschaffe Ihnen den vollen Überblick über Ihr Geld!

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Urlaub planen? Ein Finanzcoach verschafft Ihnen den vollen Überblick über Ihr Geld!

Jetzt Beratung finden

Nicht vergessen: Reiseversicherung!

Eine umfassende Reiseversicherung besteht idealerweise aus einer Reiserücktrittsversicherung, einer Reisegepäckversicherung sowie einer Auslandsreisekrankenversicherung. Diese Policen sichern die wichtigsten Risiken vor oder während des Urlaubs ab: Wenn also die Reise aufgrund einer Erkrankung gar nicht erst angetreten werden kann bzw. vorzeitig abgebrochen werden muss. Oder z.B., wenn die aufgegebenen Reisetaschen und Koffer von der Fluggesellschaft beschädigt werden oder am Urlaubsort gestohlen werden. 
Unser Partner Generali Deutschland AG bietet mit der kombinierten Reiseversicherung aus Reisegepäck- und Reiserücktrittsversicherung innerhalb der VSP einen umfassenden Versicherungsschutz in einem Paket.

Die Highlights der Reiseversicherung der Generali

  • Absicherung für eine Reisedauer von 90 Tagen
  • Erstattung von Stornokosten und ungenutzten versicherten Reiseleistungen bei vorzeitigem Abbruch
  • Mitversicherung von hochwertigem Reisegepäck wie Kamera, Laptop und Schmuck zum Neuwert bis 2000 Euro
  • Versicherungsschutz für das Reisegepäck besteht auch bei Gängen und Fahrten in einem Umkreis von 50 km innerhalb des Wohnortes bis 2000 Euro
  • Einzigartiger Schutz für Camping-Reisen auf offiziell eingerichteten Campingplätzen und Schutz für loses und bewegliches Inventar im Wohnwagen oder Wohnmobil außerhalb der Reise

Ohne Planung und den richtigen Versicherungsschutz kann Reisen zum finanziellen Risiko werden. Machen Sie mit meiner Hilfe einen Haken an Ihre Urlaubsplanung!

Ihr Finanzcoach

Jetzt Termin vereinbaren

Ohne Planung und den richtigen Versicherungsschutz kann Reisen zum finanziellen Risiko werden. Machen Sie mit der Hilfe eines Finanzcoaches einen Haken an Ihre Urlaubsplanung!

Jetzt Beratung finden